2010 Château d´Yquem premier cru classé Sauternes

PLU-Nr   36787
Jahrgang   2010
Weinart   Cuvée
Land   Frankreich
Anbaugebiet   Bordeaux
Region   Sauternes
Erzeuger/Winzer   Château d´Yquem
Prädikat   premier cru classé
Geschmacksrichtung   edelsüß
Alkoholgehalt   13,50 %
Verkaufseinheit   0.375 Liter
Preis/Grundeinheit   866,67 € / Liter
325,00 €
inkl. 19% MwSt
Noch 44 verfügbar

Anbaugebiet

Sei es in Paris, Hong Kong oder Los Angeles - überall auf der Welt bringt das Wort "Bordeaux" die Augen der Weinliebhaber zum Funkeln. Die Region im Südwesten Frankreichs ist eine wahre Legende. Die Voraussetzungen für den Weinbau sind einmalig: Der nahe Atlantik trägt Feuchtigkeit in die Weinberge und führt zu den viel diskutierten Jahrgangsunterschieden, die Experten jeden Frühling nach Bordeaux reisen lassen, um die neuen Weine zu verkosten. Die Reben wachsen dort auf Kies- oder Lehmböden. Obwohl nur eine kleine Anzahl an Rebsorten zugelassen ist - darunter sind Cabernet Sauvignon und Merlot die wichtigsten - führt die reine Ausdehnung der Weinberge über mehr als 120.000 Hektar zu einer unerschöpflichen Vielfalt an Weinstilen, die es zu entdecken gilt.


Weingut

In der Landschaft des Sauternais, rund vierzig Kilometer südöstlich von Bordeaux, erhebt sich ein Gebäude, das eher einem befestigten Hof als einem Schloss gleicht und dessen Ursprünge bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen. Dieses Gebäude erwarb sich sein hohes Ansehen bereits im Zeitalter der Aufklärung. Sein Name: Château d’Yquem. Die wundersame Entstehung seines Weines ist das Ergebnis einer Alchemie zwischen dem Terroir, dem Menschen, der die Natur mit sorgfältiger Arbeit und Savoir-faire vom Weinberg bis zur Kellerei unterstützt, und einem winzig kleinen Pilz, dem Botrytis Cinerea, der in dieser Gegend und insbesondere auf Château d’Yquem die Erzeugung eines göttlichen goldgelben Getränks ermöglicht, das von Moskau bis nach Washington über Seoul, Madrid, London, Hongkong und Tokio die ganze Welt erobert hat. Im Herbst, wenn auf den Morgennebel sonnige Nachmittage und ein leichter Ostwind folgen, ziehen die Weinleser durch die 100 ha Weinberge auf der Suche nach edelfaulen Sémillon- und Sauvignon-Trauben mit ausreichend hoher Zucker- und Saftkonzentration. Die reifen botrytisierten Beeren werden mit einer spitzen kleinen Schere abgeschnitten, um die Trauben, die das Mostgewicht von 20° noch nicht erreicht haben, nicht zu beschädigen. Durchschnittlich sechs Mal müssen die Weinleser während dieser Weinlese, die hier seit dem 19. Jahrhundert in mehreren Durchgängen praktiziert wird, durch dieselben Parzellen ziehen und sich über dieselben Rebstöcke beugen. Nach der Ankunft in der Kellerei werden die Trauben alsbald gepresst. Die gewonnenen Säfte werden unmittelbar in neue Eichenfässer gefüllt und dort vergoren. In denselben Fässern setzt der Wein anschließend seinen dreißigmonatigen Ausbau fort, unterbrochen von Abstichen und Auffüllungen. Seit 1999 ist die LVMH-Gruppe (Moët Hennessy - Louis Vuitton) Hauptaktionärin dieses bei der Klassifizierung von 1855 zum einzigen Premier Cru Supérieur ernannten Weinguts, das von Pierre Lurton geleitet wird.Die Philosophie auf Yquem ist seit über fünf Jahrhunderten unverändert: dieser Wein von höchster Exzellenz wird nur dann produziert, wenn die Natur es so will und das berühmte Glas pro Rebstock hervorbringt. Denn es kommt vor, dass der Wein eines Jahrgangs, sollte er den Anforderungen nicht gerecht werden, nicht auf den Markt gelangt. So fehlen im 20. Jahrhundert zum Beispiel neun Jahrgänge


  • Schwefeldioxid/Sulfite >10mg/kg
Château d'Yquem
33210 Sauternes
Frankreich