2020 Dornfelder trocken -Fass Nr. 10- BASF Exklusiv
PLU-Nr | | 106169 |
Jahrgang | | 2020 |
Weinart | | Dornfelder |
Land | | Deutschland |
Anbaugebiet | | Pfalz |
Erzeuger/Winzer | | Eugen Müller |
Rebsorte | | Dornfelder (100%) |
Prädikat | | Q.b.A. |
Geschmacksrichtung | | trocken |
Alkoholgehalt | | 12,00 % |
Verkaufseinheit | | 0.75 Liter |
Preis/Grundeinheit | | 8,67 € / Liter |
Anbaugebiet
Die Pfalz ist eine Region der Superlative! Zwar ist sie mit 23.000 Hektar bloß die zweitgrößte Weinregion Deutschlands. Doch findet sich hier die größte Anbaufläche für Riesling weltweit und auch die größte Fläche für rote Rebsorten in Deutschland. Die Lebensader der Region ist die deutsche Weinstraße, die sich von der französischen Grenze im Süden bis nach Bockenheim im Norden erstreckt. Die sanfte Hügellandschaft ist ein wahres Paradies für Reben: Vielfältige Bodenarten von Bundsandstein, über Kalk bis hin zum Schiefer verleihen den Weinen Individualität. Im Regenschatten des Pfälzer Waldes, der feuchte Winde aus dem Westen abfängt, geben rund 2000 Sonnenstunden jährlich den Pfälzer Gewächsen ihren typischen Charakter!
Weingut
1935 aus der seit 1767 bestehenden Küferei Wallbillich hervorgegangen, wird das Weingut Eugen Müller heute in der dritten Generation von Stephan und Christine Müller geführt. Seniorchef Kurt Müller hat das Handwerk der Küferei noch erlernt und die Fässer, die Kurt selbst hergestellt hat, sind heute noch immer im Weingut in Gebrauch. Stephan Müller absolvierte das Weinbaustudium in Geisenheim und kehrte nach mehreren Monaten in Australien zurück, um die Nachfolge der Familientradition anzutreten. Die Spezialitäten des Weinguts sind feinfruchtige, elegante Rieslingweine aus den hervorragenden Forster Weinlagen Kirchenstück, Jesuitengarten, Ungeheuer, Freundstück und Pechstein. Basalthaltige Böden speichern tagsüber die Wärme und geben diese nachts an die Reben ab.
Das Weingut Eugen Müller steht für frische, klare Weine, die charakteristisch für den Boden sind und begeistert nicht nur durch seine Weißweine, sondern erzeugt auch samtige Rotweine. Mit nur einem kleinen Anteil von 13% der Rebfläche entstehen Spätburgunder, Dornfelder und auch kräftige Cuvées. Bewertungen und Staatsehrenpreise sind Ansporn für die jährlichen Leistungen im Weingut Eugen Müller und zeigen, dass sich der Einsatz lohnt!
Rechtliche Informationen
- Schwefeldioxid/Sulfite >10mg/kg
Weinhaus E. Müller
Elisabeth Müller
Weinstr. 34A
67147 Forst
Deutschland