O Mosella! Generationen von Weinliebhabern haben die Schönheit dieser Region seit römischer Zeit besungen: Ein enges Flusstal und steile, zum Teil terrassierte Weinberge zwischen rauen Schieferfelsen - die Mosel-Landschaft ist einfach spektakulär! Reben wachsen beinahe auf jedem Südhang entlang des gewundenen Flusslaufes - von der Grenze zu Luxemburg im Westen bis nach Koblenz im Osten. Riesling ist hier der unangefochtene Herrscher. Im kühlen Klima des Flusstals zeigt er seine Stärke in leichten Weinen mit wenig Alkohol und ansprechender Säure. Hinzu kommt ein verführerischer Hauch Restsüße und das unverwechselbare Aroma von auf Schieferböden gewachsenen Weinen - ein einzigartiger Stil, der die Mosel weltweit berühmt gemacht hat!
Weingut
Das Weingut Willi Haag, das sich seit über 500 Jahren in Familienbesitz befindet, ist aufs engste mit dem Weinbau verbunden. Zeugnis davon legt nicht nur das Fachwerkhaus der Haags in Brauneberg im Landkreis Bernkastel Kues ab, sondern auch der tiefe Gewölbekeller, der sich dahinter befindet. Hier, in den Fels gehauenen, herrschen optimale Bedingungen für Ausbau und Lagerung der Weine.
Auf den weingutseigenen 6 Hektar Rebfläche wird in Steil- und Steilstlagen ausschließlich Riesling angebaut. Die verwitterten Schieferböden sorgen für ideale Bedingungen um moseltypische Rieslinge mit einer ausgeprägten Mineralität zu erzeugen. Das Weingut Willi Haag ist Gründungsmitglied des VDP, dem Verband der Deutschen Prädikatsweingüter.