Das deutsche Anbaugebiet Baden wird gerne als "Burgunder-Paradies" bezeichnet. Gelegen im Bundesland Baden-Württemberg nimmt es fast 16.000 Hektar Rebfläche ein. Im Norden grenzt es an Franken, im Süden dehnt es sich bis zur Schweizer Grenze aus - eine Distanz von rund 400 Kilometern mit wechselnden Klimata und Terroirs! Die Weinvielfalt hier groß ist: Während im kühleren Norden feine Riesling wachsen, dominieren im Süden die Burgunderreben. Von hier sind es bis ins französische Burgund gerade einmal drei Stunden Fahrt - kein Wunder, dass die Weinberge Badens einige der berühmtesten deutschen Spätburgunder hervorbringen!
Weingut
„Hand in Hand“ ein Gemeinschaftsprojekt zwei begnadeter Winzer: Meike Näkel von der Ahr und Markus Klumpp aus Baden. Kennengelernt haben sich die beiden bei einem Auslandsaufenthalt in Südafrika 2003. Hauptsächlich arbeiten sie im jeweils eigenen Familienweingut. Die restliche Zeit widmet das Paar seinen Kindern und dem gemeinsamen Projekt: Sie tauschen ihr Know-How aus, inspirieren sich gegenseitig und begeistern die Weinwelt und Kunden mit Ihrer Idee. Das Projekt beinhaltet derzeit drei verschiedene Produkte: einen Spätburgunder, gewachsen in Baden und ausgebaut im Weingut Mayer-Näkel, einen Grauburgunder und einen Rosé Sekt brut. Trotz mehrerer 100 km Entfernung der beiden Betriebe sind sie ein tolles Team. Liebe kennt eben keine Grenzen!