2017 Spätburgunder SE trocken

PLU-Nr   103459
Jahrgang   2017
Weinart   Spätburgunder
Land   Deutschland
Anbaugebiet   Baden
Erzeuger/Winzer   Wein- & Sektgut Weber
Rebsorte   Spätburgunder (100%)
Prädikat   Q.b.A.
Geschmacksrichtung   trocken
Alkoholgehalt   13,00 %
Verkaufseinheit   0.75 Liter
Preis/Grundeinheit   8,27 € / Liter
6,20 €
inkl. 19% MwSt
Noch 32 verfügbar

Anbaugebiet

Das deutsche Anbaugebiet Baden wird gerne als "Burgunder-Paradies" bezeichnet. Gelegen im Bundesland Baden-Württemberg nimmt es fast 16.000 Hektar Rebfläche ein. Im Norden grenzt es an Franken, im Süden dehnt es sich bis zur Schweizer Grenze aus - eine Distanz von rund 400 Kilometern mit wechselnden Klimata und Terroirs! Die Weinvielfalt hier groß ist: Während im kühleren Norden feine Riesling wachsen, dominieren im Süden die Burgunderreben. Von hier sind es bis ins französische Burgund gerade einmal drei Stunden Fahrt - kein Wunder, dass die Weinberge Badens einige der berühmtesten deutschen Spätburgunder hervorbringen!


Weingut

Ein starkes Trio bildet das Herzstück des Weingutes Weber. Michael und Annika Weber, zusammen mit Andreas Schnellen kümmern sich um das Weinmachen, Verkauf, das Grafikdesign und die Events. Das Weingut Weber ist architektonisch gesehen wohl eines der modernsten Weingüter in Baden. Die Weinreben wachsen auf kalkhaltigem Lößboden des Ettenheimer Kaiserbergs. In der Vorbergzone des Schwarzwaldes profitieren die Reben von warmen Tagen und kühlen Nächten, optimale Bedingungen für Weine der Burgunderfamilie. Die am häufigst angebauten Rebsorten sind Weißburgunder, Grauburgunder und Spätburgunder, dazu kommt Müller-Thurgau, Riesling und Scheurebe. Reduzierte Erträge, Selektion im Weinberg und schonende Weiterverarbeitung im Weinkeller ergeben eigenständige Weine, die Spaß machen sollen.


Beschreibung

Speisenempfehlung: Kartoffel-Soufflé mit Kräuterseitlingen, Schwarzwurzeln, gebratenen Quitten und roter Buttersoße


  • Schwefeldioxid/Sulfite >10mg/kg
Wein- und Sektgut Weber GbR
Im Offental 1
77955 Ettenheim
Deutschland