2010 Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande deuxième cru classé Pauillac
PLU-Nr | | 35247 |
Jahrgang | | 2010 |
Weinart | | Cuvée |
Land | | Frankreich |
Anbaugebiet | | Bordeaux |
Region | | Pauillac |
Erzeuger/Winzer | | Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande |
Prädikat | | deuxième cru classé |
Geschmacksrichtung | | trocken |
Alkoholgehalt | | 14,00 % |
Verkaufseinheit | | 0.75 Liter |
Preis/Grundeinheit | | 305,33 € / Liter |
Anbaugebiet
Sei es in Paris, Hong Kong oder Los Angeles - überall auf der Welt bringt das Wort "Bordeaux" die Augen der Weinliebhaber zum Funkeln. Die Region im Südwesten Frankreichs ist eine wahre Legende. Die Voraussetzungen für den Weinbau sind einmalig: Der nahe Atlantik trägt Feuchtigkeit in die Weinberge und führt zu den viel diskutierten Jahrgangsunterschieden, die Experten jeden Frühling nach Bordeaux reisen lassen, um die neuen Weine zu verkosten. Die Reben wachsen dort auf Kies- oder Lehmböden. Obwohl nur eine kleine Anzahl an Rebsorten zugelassen ist - darunter sind Cabernet Sauvignon und Merlot die wichtigsten - führt die reine Ausdehnung der Weinberge über mehr als 120.000 Hektar zu einer unerschöpflichen Vielfalt an Weinstilen, die es zu entdecken gilt.
Weingut
Die Geschichte von Pichon Longueville reicht bis zu den Jahren 1688-1689 zurück. 1850 erbten Virginie de Pichon Longueville, Gräfin von Lalande, und ihre beiden Schwestern von ihrem Vater drei Fünftel der Weinberge, die einige Jahre später Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande genannt wurden. 1978 erhielt May-Éliane de Lencquesaing, die Tochter von Édouard Miailhe, das Weingut und setzte alles daran, ihm durch beständige Qualität und Dynamik zu internationalem Ansehen zu verhelfen. Dieser Zweite Cru Classé und Nachbar von Château Latour erstreckt sich bis nach Saint-Julien. Die besondere Rebsortenzusammen-setzung verleiht seinem Wein eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die geprägt ist von Eleganz, Ausgewogenheit und Finesse. Traditionelle Methoden und moderne Technologie ergänzen sich hier, um den einzigartigen Charakter dieses prestigereichen Terroirs zum Ausdruck zu bringen und zu entfalten. Im Januar 2007 kaufte das Champagnerhaus Louis Roederer das Château mit dem Ziel, das vollendete Werk weiterzuführen und das Weingut auf eine noch höhere Qualitäts- und Prestigestufe zu heben.
Beschreibung
Speisenempfehlung:
Hacksteak von der Ziege überbacken mit Gorgonzola auf Auberginen-Gnocchi
Rechtliche Informationen
- Schwefeldioxid/Sulfite >10mg/kg
Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande
route des Châteaux
33250 Pauillac
Frankreich