2013 Château Clinet Pomerol

PLU-Nr   37500
Jahrgang   2013
Weinart   Cuvée
Land   Frankreich
Anbaugebiet   Bordeaux
Region   Pomerol
Erzeuger/Winzer   Château Clinet
Rebsorte   Merlot (90%)
Cabernet Sauvignon (9%)
Cabernet Franc (1%)
Prädikat   A.O.C.
Geschmacksrichtung   trocken
Alkoholgehalt   13,00 %
Verkaufseinheit   0.75 Liter
Preis/Grundeinheit   110,53 € / Liter
82,90 €
inkl. 19% MwSt
Noch 33 verfügbar

Anbaugebiet

Sei es in Paris, Hong Kong oder Los Angeles - überall auf der Welt bringt das Wort "Bordeaux" die Augen der Weinliebhaber zum Funkeln. Die Region im Südwesten Frankreichs ist eine wahre Legende. Die Voraussetzungen für den Weinbau sind einmalig: Der nahe Atlantik trägt Feuchtigkeit in die Weinberge und führt zu den viel diskutierten Jahrgangsunterschieden, die Experten jeden Frühling nach Bordeaux reisen lassen, um die neuen Weine zu verkosten. Die Reben wachsen dort auf Kies- oder Lehmböden. Obwohl nur eine kleine Anzahl an Rebsorten zugelassen ist - darunter sind Cabernet Sauvignon und Merlot die wichtigsten - führt die reine Ausdehnung der Weinberge über mehr als 120.000 Hektar zu einer unerschöpflichen Vielfalt an Weinstilen, die es zu entdecken gilt.


Weingut

Die Geschichte von Château Clinet, das 1893 zum Premier Cru von Pomerol ernannt wurde, reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Das Anwesen wurde 1998 von Jean-Louis Laborde gekauft und wird heute von Ronan Laborde geleitet. Clinet liegt auf dem höchsten Teil des berühmten Plateaus von Pomerol und kann ein außergewöhnliches Terroir vorweisen. Das Weingut betreibt einen integrierten Anbau und verrichtet die notwendigen Arbeiten größtenteils von Hand. In der unterirdischen Kellerei wird das Lesegut mittels Schwerkraft in Empfang genommen, die Vinifizierung erfolgt auf möglichst natürliche Weise. Der Wein reift in Eichenfässern heran und wird ohne Schönung und Filtration abgefüllt.Die Geschichte von Château Clinet, das 1893 zum Premier Cru von Pomerol ernannt wurde, reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Das Anwesen wurde 1998 von Jean-Louis Laborde gekauft und wird heute von Ronan Laborde geleitet. Clinet liegt auf dem höchsten Teil des berühmten Plateaus von Pomerol und kann ein außergewöhnliches Terroir vorweisen. Das Weingut betreibt einen integrierten Anbau und verrichtet die notwendigen Arbeiten größtenteils von Hand. In der unterirdischen Kellerei wird das Lesegut mittels Schwerkraft in Empfang genommen, die Vinifizierung erfolgt auf möglichst natürliche Weise. Der Wein reift in Eichenfässern heran und wird ohne Schönung und Filtration abgefüllt.


  • Schwefeldioxid/Sulfite >10mg/kg
Château Clinet
16 Chemin de Feytit
33500 Pomerol
Frankreich