2013 Château Beychevelle quatrième cru classé Saint-Julien

PLU-Nr   37471
Jahrgang   2013
Weinart   Cuvée
Land   Frankreich
Anbaugebiet   Bordeaux
Region   St. Julien
Erzeuger/Winzer   Château Beychevelle
Rebsorte   Cabernet Sauvignon
Merlot
Cabernet Franc
Petit Verdot
Prädikat   quatrième cru classé
Geschmacksrichtung   trocken
Alkoholgehalt   13,00 %
Verkaufseinheit   0.75 Liter
Preis/Grundeinheit   118,67 € / Liter
89,00 €
inkl. 19% MwSt
Noch 5 verfügbar

Anbaugebiet

Sei es in Paris, Hong Kong oder Los Angeles - überall auf der Welt bringt das Wort "Bordeaux" die Augen der Weinliebhaber zum Funkeln. Die Region im Südwesten Frankreichs ist eine wahre Legende. Die Voraussetzungen für den Weinbau sind einmalig: Der nahe Atlantik trägt Feuchtigkeit in die Weinberge und führt zu den viel diskutierten Jahrgangsunterschieden, die Experten jeden Frühling nach Bordeaux reisen lassen, um die neuen Weine zu verkosten. Die Reben wachsen dort auf Kies- oder Lehmböden. Obwohl nur eine kleine Anzahl an Rebsorten zugelassen ist - darunter sind Cabernet Sauvignon und Merlot die wichtigsten - führt die reine Ausdehnung der Weinberge über mehr als 120.000 Hektar zu einer unerschöpflichen Vielfalt an Weinstilen, die es zu entdecken gilt.


Weingut

Ein prestigereicher Cru Classé, geprägt von dreihundert Jahren Geschichte.. Unter Heinrich III. war Beychevelle ein Lehnsgut der Herzöge von Épernon und insbesondere des ersten von ihnen, des großen französischen Admirals Jean-Louis Nogaret de La Valette. Er galt als übermächtiger Mann, denn der Legende nach mussten die Schiffe, die an dem Château vorbeifuhren, als Zeichen ihrer Untertänigkeit die Segel einholen. Daher stammen der Name „Beychevelle“, eine Ableitung von „Baisse-Voile“ („Holt die Segel ein!“), und das Wappen des Châteaus, ein Schiff mit einem Greif als Bug (der Greif war der Wächter des Weinkraters von Dionysos in der griechischen Mythologie). Das im 17. Jahrhundert errichtete und vom Marquis de Brassier 1757 wiederaufgebaute Château, das auch das „Versailles des Médocs“ genannt wird, wurde am Ende des 20. Jahrhunderts in seinem ursprünglichen Glanz restauriert. Die Eleganz seiner Architektur spiegelt sich in seinem rassigen und harmonischen Wein wider, der auf den prestigereichsten Tischen aller Kontinente serviert wird. Der Respekt der Umwelt ist eine Priorität der Manager von Beychevelle: das Château besitzt die Qualifikation für integrierte Landwirtschaft („agriculture raisonnée“) und ist von Terra Vitis, einer Winzervereinigung für nachhaltigen Weinbau, zertifiziert.


  • Schwefeldioxid/Sulfite >10mg/kg
Château Beychevelle
Château Beychevelle SC
33250 Saint-Julien
Frankreich